Großgilden |
Die Wirtschaft der Königreiche Navarre und Poromiel wird großteils durch die vorhandenen Rohstoffe und Umgebungsbedingungen vorbestimmt. Abseits dessen bieten die vier Großgilden eine tiefgehende Strukturierung und Regelung des Marktes. Die Gilden sind maßgebliche Akteure, die den wirtschaftlichen Alltag und die verschiedenen Branchen lenken und überwachen. Sie vertreten die Interessen ihrer Mitglieder und legen Qualitätsstandards für ihre Branchen fest. |
Großgilden |
Der Hohe Rat der Diplomaten kümmert sich um die Bereiche der Staatskunst, Diplomatie und Verwaltung.
Er setzt die Standards für alle Berufe, die sich mit politischen und diplomatischen Angelegenheiten befassen, und organisiert die Ausbildung zukünftiger Diplomaten.
Auch Handelsverträge und internationale Beziehungen werden durch den Einfluss des Rates entscheidend geprägt.
Die Handelsallianz vereint Händler:innen, Kaufleute und alle, die am Warenverkehr beteiligt sind.
Sie überwacht den Austausch von Gütern, fördert Handelsbeziehungen und sorgt dafür, dass die drei wirtschaftlichen Säulen effektiv genutzt und vernetzt werden.
Dabei reguliert die Handelsallianz auch den Tauschhandel, der im Königreich weit verbreitet ist.
Handwerksberufe aller Art – von Gerbern über Schreiner bis hin zu Schmieden – sind in der Zunft des Meisterhandwerks organisiert.
Sie legt die Maßstäbe für die Qualität von Produkten fest, regelt den Lehrling-Maester-Prozess und fördert innovative Techniken im Handwerk.
Jedes Handwerk hat hierbei seine eigene Subgilde unter dem Dach der Zunft, wodurch etwa eine Gerberei unter der jeweiligen Handwerkszunft steht.
Forschung, Lehre und alle wissenschaftlichen Tätigkeiten fallen in den Einflussbereich des Zirkels der Gelehrten.
Ob es nun um medizinische Studien, magische Erforschung oder Alchemie geht, der Zirkel reglementiert und fördert den Fortschritt in diesen Disziplinen.
Jede Apotheke oder alchemistische Einrichtung wird durch diese Gilde geleitet. |
|