Jeden Herbst – und im Anschluss an das Segensfest – begibt sich Tyrrendors Herzog auf eine Rundreise, um zu sehen, wie die Dinge in seinem Gebiet stehen. Die diesjährige Reiseroute und Witterungsbedingungen haben Lewellen Mitte November zu einer seiner letzten Stationen gemacht. Es ist eine jener Stationen, die er nicht allein besucht. Die ganze Herzogsfamilie ist hergekommen, um Lewellen und seinen Einwohner:innen Ehre zu erweisen und Mut zu machen. Denn noch immer leidet keine andere Stadt so sehr unter den Folgen der Rebellion, dem plötzlichen Bevölkerungs- und Kostenanstieg. Als ausgelassener Feiertag ist der Besuch der Herzogsfamilie geplant und endet verfrüht und mit Schrecken.
Ein herbstlicher Besuch der Herzogsfamilie findet seit drei Jahren jährlich, jedoch nicht am wiederkehrend gleichen Wochenende statt. Das diesjährige Fest ist aufgrund der Witterungsbedingungen in anderen Landesteilen auch spontan ein Wochenende nach hinten verschoben worden.
Für die Einwohner Lewellens bedeutet dies, dass jegliche Festattraktionen eine ganze Woche, statt lediglich eines Wochenendes zur Verfügung stehen.
Die Sicherheitsvorkehrungen sind bereits während der gesamten Zeit verschärft worden und Fehlverhalten der Bevölkerung wird stärker geahndet als während anderer Zeiträume.
Die Woche verläuft nicht friedlich, jedoch bleiben (alkoholbedingte) Streitigkeiten oder gar Proteste gegen die aktuelle Regierung in einem händelbaren Rahmen. Bis ab Samstagabendjegliche Veranstaltungen spontan abgesagt werden.
Erst verspätet wird bekannt, dass der 12-jährige Herzogserbe sich auf dem Fest verlaufen haben muss und seitdem vermisst wird
Zeitlicher Ablauf
05. - 07.11.: Die Feierlichkeiten müssen spontan um eine Woche verschoben werden. Der Jahrmarkt wird jedoch dennoch eröffnet und steht der lokalen Bevölkerung oder zufällig bereits angereisten Gästen die ganze Woche zur Verfügung. 13.11. – morgens: Öffentlicher Auftritt der Herzogsfamilie im Rahmen eines Gottesdienstes vor und in Amaris Haupttempel in Lewellen 13.11. – abends: Das geplante Feuerwerk auf dem Jahrmarktsgelände wird abgesagt 14.11.: Der Jahrmarkt bleibt geschlossen und auch jede andere Veranstaltung fällt aus. Dafür steigt die Militärpräsenz, Gasthäuser werden durchsucht, Stadttore besser kontrolliert.
Hintergründe
Der Herzogserbe hat sich nicht verlaufen, sondern wurde entführt. Dies soll so lange wie möglich jedoch geheim bleiben.
Das Entführungsschreiben enthält noch keine Forderungen und es wird kein Name als Verantwortliche:r genannt.
Seitens der Herzogsfamilie gelten zwei Gruppierungen als Möglichkeit: Überlebende Anhänger:innen der Rebellion und Mitglieder der Sekte Orakyn.
Mitglieder beider Gruppierungen sollten Interesse daran haben, sich entweder von dem Verdacht reinzuwaschen, um weiterhin unauffällig agieren zu können, oder den Jungen tatsächlich in die Gewalt zu bekommen, um Forderungen durchsetzen zu können.
Ansprechpartnerin für diesen Plot ist Maj, die ihn dankenswerterweise vorbereitet und eingebracht hat.