Codex of Flame and Fury
codex of flame and fury
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Forenlexikon
Ausbildung
Die Cliffsbane Akademie, im Herzen von Zolya in der Provinz Braevick gelegen, ist das Ausbildungsinstitut für das Militär in Poromiel. Hier werden Kadett:innen aus allen drei Provinzen Cygnisen, Braevick und Krovla trainiert. Mit Beginn der Ausbildung kommen die jungen Erwachsenen der allgemeinen Wehrpflicht, die ab dem 21. Lebensjahr gilt, nach. Sie wählen dort den entsprechenden Quintant, in welchem sie für die Streitkräfte tätig werden möchten.
Über die Ausbildung
  • Die Ausbildungsinhalte an der Cliffsbane Akademie variieren je nach gewähltem Ausbildungsquintanten. Es gibt also insgesamt fünf Bereiche:
    • Die Artillerie,
    • die Alchemist:innen,
    • die Flieger:innen,
    • die Späher:innen und
    • die Infanterie.
  • Da jeder Quintant seine besondere Aufgabe im Kampf gegen die Feinde des Landes mitbringt, wird bereits in der Ausbildung Wert auf Gleichberechtigung gelegt. Es gibt demnach keine gesonderte Hierarchie unter den Gruppen.
  • Der Kodex der Cliffsbane Akademie gilt für alle Kadett:innen.
  • Um den Einstieg in die späteren Strukturen zu vereinfachen, organisiert sich die Akademie wie das Militär von Poromiel.
  • Die Rekrut:innen gliedern sich in diese Struktur ein, wobei diejenigen im ersten Jahr als Rookies bezeichnet werden.
    • Diese Rookies werden auf die verschiedenen Geschwader, Schwärme und Staffeln aufgeteilt und beginnen ihre Grundausbildung entsprechend.
  • Im zweiten Jahr werden sie zu Juniors befördert und vertiefen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten innerhalb ihrer Einheiten.
  • Schließlich werden die Rekrut:innen im dritten Jahr zu Seniors ernannt, wobei sie auf Führungspositionen vorbereitet werden und eine Schlüsselrolle in ihren Einheiten einnehmen.


  • Sollten keine widrigen Umstände eine verspätete Einberufung oder Verlängerung der Ausbildungszeit mit sich bringen, staffelt sich die Altersstruktur während der Grundausbildung wie folgt:
    • Rookies beginnen ihre Ausbildung mit 21 Jahren. Der Einberufungstag (01.08.) gilt als Stichtag.
    • Juniors sind in der Regel 22 Jahre alt.
    • Seniors feiern für gewöhnlich ihren 23. Geburtstag während ihres dritten Jahres.
  • Den Abschluss erlangen sie gemeinhin mit 24 Jahren.
Aufnahme und Einberufung
  • An der Cliffsbane Akademie gibt es keine Aufnahmerituale oder Tests.
  • Jeder wehrpflichtige Jugendliche, der das Alter von 21 Jahren erreicht hat, meldet sich zur Ausbildung an der Akademie an.
  • Die Aufnahme erfolgt durch eine Musterung bzw. Tauglichkeitsprüfung, die sicherstellt, dass die Rekrut:innen gesundheitlich fit für die militärische Ausbildung sind.
  • Der Initiationstag findet Anfang August statt.
      Er beginnt mit einer feierlichen Zusammenkunft der neuen Kadett:innen aus den Provinzen Cygnisen, Braevick und Krovla.
    • Die Zeremonie beginnt mit einer Ansprache des:der Kommandant:in. Der Höhepunkt ist der Moment, in dem die Rekrut:innen den Treueschwur leisten und ihr Gelöbnis ablegen, ihre Pflicht mit Ehre zu erfüllen. Dieser Moment markiert den offiziellen Eintritt in die Akademie und die Verpflichtung zur Verteidigung des Reiches.
    • Nach der Zeremonie folgt ein Bankett, bei dem traditionelle Gerichte aus allen drei Provinzen serviert werden. Dies bietet den Kadett:innen die Gelegenheit, sich kennenzulernen