Codex of Flame and Fury
codex of flame and fury
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

waiting for… what ever comes sooner: love or death
[Frei]
Militär Poromiel
30-45 Jahre
Vorschläge gegeben
Zitieren
#1
waiting for… what ever comes sooner: love or death
Nachtflügelschwarm. Mirik. Derzeit gleicht die Benennung dieses Einsatzortes bereits einem Todesurteil, denn ganz in der Nähe liegt die verlorene Stadt Draukhan - eine jener Siedlungen, die das poromische Militär nicht gegen die Veneni verteidigen kann, sondern nur hoffen, dass wenigstens möglichst viele Zivilisten die Flucht gelingt und man anschließend die Verteidigungslinie um die Trümmer von Draukhan herum fester schließen kann.
Jede eurer Familien wartet derweil zu Hause auf Todesnachrichten - während die militärische Führung offenbar glaubt, dass ihr Zeit für weitere Aufgaben hättet. Denn euch ausgerechnet jetzt zwei Drachenreiter zuzuteilen - desertierte Soldaten aus Navarre! -, ist ein zweischneidiges Schwert. Natürlich, Drachen sind mächtig, aber wären sie mächtig genug, hätten sie die Veneni doch längst besiegt. Und als hättet ihr Zeit, euch darum zu kümmern, Neulinge kennenzulernen, zu integrieren. Es gibt genug, was ihr erst mal untereinander klären solltet, ehe euch der Tod womöglich wirklich ereilt.
Nachtflügelschwarm, Himmelsschwinge,
3. Schwadron

stationiert
in Mirik

Gesucht

Treasa Nechtairis
ca. 35 Jahre | Alchemistin (Überlebens- und Versorgungstechnik)
Tatiana Maslany?
In deiner Akte steht, dass du dich nach deinem Abschluss an der Cliffsbane Akademie auf “Überlebens- und Versorgungstechnik” spezialisiert hast. Wer dich einmal bei Einsatzplanungen reden hört, hält das umgehend für ein Gerücht. Es gibt keinen Aspekt von Planung und Ausrüstung, zu dem du nicht substantielle Ideen beitragen kannst oder umgehend aufspringen möchtest, um etwas praktisch auszuprobieren.
Für dergleichen brennst du und kommst in keinem Moment besser mit deinen Mitmenschen aus, als im Kontext konkreter Pläne. Geht es um andere Themen, bist du ihnen oft zu analytisch, zu logisch und dadurch ebenso schwer zu schwer zu verstehen, wie zu ehrlich. Warum andere sich mit ihren Gefühlen so schwer tun, kannst du jedenfalls nicht verstehen.
Deine hast du nämlich vollkommen klar in geistige Schubladen sortiert. Und beispielsweise mit Walid verbindet dich nichts anderes als Freundschaft und Interesse an gemeinsamen Themen.


Astra fa Zephyris
ca. 35 Jahre | Fliegerin
Jennifer Lawrence?
Götter, Astra, was tust du - immer noch - hier? Bereust du es etwa noch nicht, dass du mit 21 das Abenteuer “Fliegerin werden” gewagt hast? Deinen Grafenvater wäre doch sicher reich genug, dir nicht nur Seidenkissen zu schicken, sondern dich rauszukaufen…
Solche Sätze hast du mittlerweile so oft gehört, dass du das Klischee bedienst: Du seist hier, weil du eine Schwäche für Männer in Uniform hättest. Und für Männer wie Cailen ohne Uniform auf deinen Seidenkissen natürlich auch. Dass man dich leichtfertig und oberflächlich nennt, stört dich nicht. Es ist der Makel anderer, wenn sie es nicht schaffen, ihr eigenes Leben auch im Angesicht des Kriegs zu genießen.
Und dass du selbst an der Front bleibst, sollte eigentlich jedem zeigen: Du ruhst dich nicht auf einem Prinzessinnentitel aus, sondern vertrittst die Meinung, dass genau dieser Adelstitel dich eher in die Verantwortung zwingt, an der Front zu sein und Menschen zu schützen. Dergleichen verrätst du aber nur noch Menschen, die wirklich dich - nicht “Prinzessin Astra” - kennenlernen wollen.


Edric fer Draxen
ca. 40 Jahre | Infanterist | stellv. Schwadronsführer
Sam Heughan?
Von deiner fortgesetzten Anwesenheit an der Ostfront ist man mindestens so überrascht wie von Astras - und doch aus ganz anderen Gründen: Als Erbe deines Vaters solltest du mittlerweile an seiner Seite sein und dich von ihm in die letzten Geheimnisse eurer Grafschaft einweihen lassen. Doch du glaubst an den nahenden Tod des rüstigen Manns ungefähr genauso wenig wie an deinen eigenen.
Dahinter steht keine Naivität, sondern eine gesunde Portion Vertrauen in die Götter und in deine eigenen Fähigkeiten. Diese zeigst du nicht nur im Umgang mit einer Waffe, sondern auch im Umgang mit deinen Mitmenschen. Kein Wunder, dass du stellvertretener Schwadronsführer ist und bei dir niemand daran zweifelt, dass du gerecht und verantwortungsbewusst gegenüber allen bleiben kannst, obwohl deine Freundin Thalina in der gleichen Schwadron ist.
Unfair bist du bloß ihr gegenüber, denn du hast ihr noch immer nicht gesagt, dass eure Beziehung befristet ist. Doch du bist zum Wohle deiner Grafschaft längst anderweitig verlobt.


Walid al-Durian
ca. 35 Jahre | Artillerist (Konstruktion und Entwicklung)
Elyes Gabel?
Als stummer Zuhörer der meisten Situationen kennt man dich und lebt oftmals in der Fehlannahme, du seist schüchtern und würdest mit den anderen deiner Schwadron irgendwann warm werden. Doch das ist gar nicht das Problem, du brauchst bloß das passende Stichwort und Wissen wie Ideen sprudeln gleichermaßen aus dir heraus. Mit “Konstruktion und Entwicklung” hast du für dich eindeutig die richtige Spezialisierung gefunden - und in Treasa seit Akademiezeiten auch jemanden, die jederzeit mit dir diskutiert und experimentiert. Euch gemeinsam in eine Einheit zu versetzen, war eine gute strategische Entscheidung.
Welche Ideen ihr noch unfertig in euren Schubladen liegen habt, kannst du jederzeit sagen - darüber, ob du persönliche Details über deine Schwadronsmitglieder weißt, müsstest du dagegen erst nachdenken. Da bildet Treasa auch keine Ausnahme, oder?


Thalina Valdaris
ca. 30 Jahre | Fliegerin
Madelaine Petsch?
Ein Mal sollte die Welt und dein ganzes Leben an dir vorbei rauschen: Als du in Cliffsbane gesprungen bist, um von einem Greifen aufgefangen zu werden. Derzeit aber passiert dir das ständig, denn du bist nicht, wer du immer dachtest - sondern die uneheliche Tochter des Barons von Draukhan. Und bevor du diesen Mann kennenlernen konntest, ist er gestorben. Er ist wie die ganze Stadt gefallen, die von deinem Standort aus verteidigt werden sollte.
Daran aber seid ihr gescheitert.
Und geblieben ist dir: Ein Gefühl von Identitätslosigkeit und eine erhöhte Risikobereitschaft, die dich über jedes Ziel hinaus schießen lässt und andere in Gefahr bringt. Du willst für Draukhan tun, was du nur kannst. Unbedingt willst du in die Stadt und hoffst auf Angehörige, die du statt deinem Vater kennenlernen kannst.
Deine eigene Schwadron scheint dagegen gleich deinem Partner Edric immer unwichtiger für dich zu werden.


Mazirah Adewale
ca. 45 Jahre | Fliegerin | ehem. Schwadronsführung
Cynthia Addai-Robinson?
Auch dich hier zu sehen, sorgt für überraschte Gesichter - bis die Ausdrücke in Betroffenheit und Unsicherheit umschlagen. Aus dieser heraus weiß keiner mehr etwas zu sagen, denn wer nicht dabei war, kennt wenigstes die Geschichte, wie du vor einigen Jahren ebenso deinen Greifen, wie auch dein:e Lebensgefährt:in und die Schwadronsführung verloren hast.
Dass du mental mit ihnen gestorben bist, hatte jeder angenommen und keiner damit gerechnet, dass du noch einmal eine Greifenbindung versuchen würdest. Keiner damit, dass du freiwillig an den Ort des Geschehens zurückkehren würdest.
”Lass das lieber” hat auch deine Familie schon früher unendlich oft gesagt. Sie wollte nie, dass du dich als Fliegerin dauerhaft fürs Militär verpflichtest, und du hast an deiner Entscheidung selbst oft gezweifelt. Mental bluten deine Wunden auch immer noch, aber zurückzukommen, war die einzige Option. Nur dann wären die Tode nicht umsonst. Und nur hier kannst du nicht bloß gegen die Veneni, sondern auch gegen die eigenen Dämonen kämpfen, indem du es dieses Mal besser machst.
”Nur noch” ein einfaches Schwadronsmitglied zu sein, nachdem du früher die Führung inne hattest, ist jedoch eine Herausforderung, die du nicht einkalkuliert hast.


Zahir an-Jasim
ca. 45 Jahre | Flieger | Schwadronsführer
Chiwetel Ejiofor?
Für Mazirah bist du der Neue, der Fremdkörper in einer Schwadron, die seit ein paar Jahren nicht mehr unter ihrer Führung steht, sondern unter deiner. Du wurdest in diese Einheit versetzt, nachdem ihr Greif und ein Teil der damaligen Schwadron fiel. Seelische Trümmer bei den Überlebenden zusammenzusetzen, war deine Aufgabe und es lässt sich behaupten, dass man keine bessere Wahl hätte treffen können.
Du bist als Mensch ebenso zurückhaltend wie dein Führungsstil insgesamt. Es fällt dir leicht, anderen das Gefühl zu geben, nicht auf sich gestellt, aber unabhängig von einer Führungsposition wichtig zu sein. Es ist einer deiner Wege, ihnen den Wind aus den Segeln zu nehmen und ganz unauffällig als Blitzableiter zu fungieren. Mit dir auf Konfrontationskurs zu gehen, ist herausfordernd - doch andere versuchen es immer wieder. Das gilt für die ‘neuen Drachenreiter’, die ihr zugeteilt bekommen habt, ebenso wie für Mazirah, der du persönlich im Weg bist und der du schier etwas weggenommen hast: Ihren Job, das Vertrauen der Schwadronsmitglider.


Cailen Fenthras
ca. 40 Jahre | Infanterist
Jensen Ackles?
Dass du da hin gehen würdest, wo Edric ist, war schon vor deiner Geburt klar. Deine Familie dient schon seit vielen Jahren seiner und es gibt freundschaftliche Verbindungen. Bis zum Ende eurer Zeit in Cliffsbane habt ihr gewetteifert, wer in wessen Schatten steht - und die Jahre danach hast du… Versetzungsanträge geschrieben, den Dienst quittiert und durch Jahre als Verwalter in eurer Grafschaft mehr über diese gelernt, als Edric selbst weiß. - Kein Wunder, dass man dich schon für den Erben gehalten hat.
Ein solches Verwirrspiel dauerhaft aufrecht zu halten, liegt dir jedoch nicht, obwohl “Angeber” eine zutreffende Beschreibung deiner Person ist. Ohne zu zögern setzt du jedenfalls in Szene, was du kannst, und trotz großer Selbstsicherheit ist dir aufrichtige Bestätigung willkommen.
Und wo du sie nicht bekommst, scheinst du sie dir zu holen. Jedenfalls liegen dir Prügeleien so sehr wie Trinksprüche und gegen eine Astra an deiner Seite, die noch mehr Aufmerksamkeit auf euch lenkt, hättest du auch nichts einzuwenden.


Lyria li-Sythrell
ca. 30 Jahre | Alchemistin
Hayley Kiyoko?
Du bist freiwillig hier. Nicht nur freiwillig im Militär, sondern freiwillig im Nachtflügelschwarm. Ein Jahr nach de Abschluss hast du dich hierher versetzen lassen und hast weder idealistische, noch abenteuerliche Gründe. Deine Motivation ist viel einfacher: Der Sold an der Ostgrenze ist besser. Und wer mehr Sold bekommt, kann davon auch mehr nach Hause schicken.
Dass dieses Zuhause gar nicht mehr existiert, steht auf einem anderen Blatt. Doch die Hütte, in der du zur Welt gekommen bist, ist mittlerweile ebenso verkauft wie jegliche Besitztümer. Um die Behandlungskosten deiner Mutter zu bezahlen, die trotzdem gestorben ist, habt ihr alles geopfert. Dein Vater stottert die aufgenommenen Schulden jetzt noch ab - und du tust, was er nicht verhindern kann, um zu helfen. - Und schweigst darüber.
Genau wie du über das meiste schweigst, bis du plötzlich “beißt” und sehr laut und deutlich machst, dass dein Moralempfinden noch immer sehr stark ist und du anderen ihren Egoismus nicht permanent durchgehen lässt.
suchend

Helia Velinde
Helias Feind ist der Krieg. Es spielt keine Rolle, zwischen welchen verfeindeten Staaten dieser vor Jahrhunderten entflammt ist – wobei man sich fragen kann, inwiefern die Veneni tatsächlich einen gemeinsamen Staat haben. Und wenn man erst vor zwei Monaten von ihrer Existenz erfahren kann, kann man sich auch noch einiges mehr fragen. Klarer war bloß die Entscheidung: Helia würde weiterhin gegen den Krieg kämpfen und als desertierter Reiter nicht mehr auf navarrianischer Seite gegen Poromiel, sondern an der Seite poromischer Soldaten gegen die Veneni direkt.
Was erst mal nach vernünftigen Worten von ihm klingt, wird herausfordernder, wenn man sich ansieht: Navarre und Poromiel sind bereits seit Jahrhunderten verfeindet. Plötzlich zusammenzuarbeiten, ist für die eigene Vorstellung gar nicht so einfach. Und dann hat Helia darauf bestanden, keine Eide zu schwören und dem Militär beizutreten, sondern hat sich lediglich als Söldner einstellen lassen. Das stellt ihn etwas jenseits der regulären Befehlshierarchien und macht den schweigsamen jungen Mann noch etwas schwerer greifbar.
Dass man an ihm vorbei lebt und arbeitet, klingt derzeit sehr viel wahrscheinlicher als seine Integration in die Schwadron.
desertiert
Söldner
weitere Infos
Hei, hei!
Schön, dass du da bist! Ich suche hier Mitglieder der Schwadron, der Helia - nachdem er in seiner eigenen Armee Fahnenflucht begangen hat - nun zugeordnet wird. Sie alle gehören zur 3. Schwadron der Himmelsschwinge im Nachtflügelschwarm und sind (un)freiwillig an einem der gefährlichsten Orte in Poromiel stationiert: Mirik. Und damit in direkter Nachbarschaft, in der Verteidigungsaufgabe zu Draukhan, um das sich einer unserer Plots dreht. Ich wünsche mir also ganz eindeutig angespannte Nerven und vielleicht gar ein wenig Endzeitstimmung bei allen Charakteren. Sie dadurch ein wenig ‘out of character’ agieren zu lassen, ist herzlich willkommen - ansonsten würde ich mich freuen, wenn die Charakterzüge und die groben Altersangaben der hier gesuchten Charaktere beibehalten würden, denn mir geht es um das soziale Mit- (und manchmal auch eher Gegen-)einander vor dieser Kriegskulisse.
Du solltest also offen dafür sein, nicht nur Szenen zu zweit, sondern auch in größeren Gruppen zu spielen. Offen dafür, auch deinen eigenen Charakter Verletzungen erleiden oder den Tod von Menschen erleben zu lassen, die ihm nahe stehen. Name und Avaperson kannst du gern frei wählen, alles, was ich hier im Gesuch genannt habe, sind bloß Vorschläge. Und auch um einen zweiten Reiter könntest du diese Gruppe bereichern - es könnte beispielswiese Ryker aus dem Deserteurgesuch sein. - vergeben an Braden Thalor.
Ich bin übrigens Maj, berufstätig (manchmal allerdings als “bezahlte RPGlerin”) und ganz gut über Discord (unter merleadhara) erreichbar. Wie schnell ich antworte, ist ein bisschen situationsabhängig zwischen ‘umgehend’ und ‘in ein paar Wochen’. Sich Posts zu wünschen oder sich gezielt dafür mit mir zu verabreden, ist aber möglich. Und ich würde schätzen, im Durchschnitt bewege ich mich mit Helia bei einer Länge von 500 Worten. Es ist aber nicht wichtig für mich, dass du dich an dieser Länge orientierst. Worte kommen, wie sie passen.
Wenn du Lust hast, Teil der Gruppe zu werden, würde ich mich sehr freuen!
Maj
Forenshortfacts
  • basierend auf der "the empyrean"-Reihe von Rebecca Yarros
  • ohne Buchcharaktere, aber zeitlich bei Bd. 1 einsetzend (633nV)
  • Drachen & Greife wählen über ein Würfelsystem ihre Menschen
  • L3S3V3 + Empfehlung ab 18 Jahren
  • mind. 1 Post / Monat (bzgl. Länge & Perspektive frei, Deutsch & Englisch möglich)
Kurzbeschreibung
Wie hoch ist sie? Die Verlustquote für BWC-Absolventen, die im ersten Jahr ihres aktiven Dienstes sterben? Nun… Helia Veldine ist einer der Namen, die schon im August 633 einer Gefallenenliste hinzugefügt wurden. Ihn umgeben die Namen von beinahe allen Reitern seiner Staffel, war diese doch in einen Hinterhalt Poromiels geraten und fast gänzlich ausgelöscht worden.
Zwei oder drei Atemzüge lang ist das zu bedauern, denn Helias Leistungen am College waren körperlich und kognitiv immer gut. Sehr gut fast, wenn man ausblendete, wie viele Kämpfe Helia in den letzten Jahren nicht nur zum Training und aufgrund seines Ehrgeizes geführt hat. Er fiel auf mit Einmischung und Widerspruch und tat sich schwer damit, sich mit jeglichen Entscheidungen eines Vorgesetzten einfach zufrieden zu geben oder auf diese zu warten. Und er fiel auf damit, die meisten physischen Kämpfe über Magie statt Waffen zu gewinnen. – Zugegeben: Bisschen unheimlich ist es schon, in Helias Griff plötzlich keinen Zugriff mehr auf die eigene Siegelkraft zu haben oder gar zu erleben, wie sich diese gegen einen wandte. Aber am Ende… war es doch nur Gegenmagie, die er da einsetzte und an Helia außer Vitamin B nichts Besonderes: Sein Großvater ist ein Heilmacher und ehemaliger Lehrer am College. Sein Vater ist bei der königlichen Leibgarde und kennt somit den Landesherrscher persönlich. Helia selbst ist am Hof aufgewachsen.
Irgendwer von denen aber hat dafür gesorgt, dass Helia eine zweite Chance im Reiterquadranten bekam: Er hat nicht einfach nur das erste Jahr wiederholt, weil er beim Dreschen nicht gebunden wurde, sondern hat zwischen erstem und zweitem Anlauf zwei Jahre im Heilerquadranten verbracht. In Kombination mit seiner vorherigen Schulbildung ist Helia vertraut mit vielen Elementen der Heilkünste.
Aber ein versierter Kämpfer? Nein, das soll er nie gewesen sein. Dadurch überrascht es nicht, dass Helia in seinen ersten Monaten nach dem Abschluss gefallen ist.

Gefallen ist Helia jedoch nicht in den Tod, sondern nur in einem übertragenen Sinn. Er und so viele aus dieser Staffel sind nicht tot, sondern geflohen. Sie haben Land, König und Werte verraten, um in Poromiel nicht etwa die bessere Karriere zu machen, sondern erst mal das eigene Leben zu retten und dann die Ereignisse zu verstehen. Zufällig sind Helia und die Reiter seiner Einheit über die Existenz der Veneni gestolpert und sind vor Navarres – angeblich – tödlichen Geheimhaltungsambitionen geflohen. Nach Wochen in einem poromischen Stützpunkt ist nun endlich klar, wie damit umgegangen wird.
Frisch an die Ostgrenze hat Helia sich versetzen lassen und unterstützt eine Schwadron in Mirik, gehört jedoch nicht zu ihnen, nicht zum poromischen Militär – und das ist keine bloße Frage der emotionalen Zugehörigkeit, sondern Helia hat sich tatsächlich herausgeschlagen, Söldner zu sein. Befehlsverweigerung bei Bedarf ist dadurch für ihn von einem Kriegsverbrechen zu einem Recht geworden. Dadurch aber bleibt er noch einmal mehr ein Fremder und die neue Einheit braucht noch Zeit, zu entscheiden, was von dem schweigsamen jungen Mann eigentlich zu halten sei.

Und schweigsam, still, - dies ist nicht zu leugnen - ist Helia. Es ist eine bewusste, präsente Stille, die weder Schüchternheit, noch Arroganz repräsentiert. Helia nimmt stets mehr Anteil an seinem Umfeld, als es scheint, als gut für ihn ist - denn Anteilnahme geht leicht in persönliche Belastung über. Empathie und Beobachtungsgabe sind bei ihm stark ausgeprägt, was davon unterstützt wird, dass Helia sich über seine eigenen Emotionen oft sehr klar ist und diese auch kommunizieren könnte. Oft genug trifft er das Empfinden anderer so gut auf den Punkt, dass man ihm Wahrsagen als zweite Siegelkraft nachsagt, und es bringt andere ebenso gegen ihn auf, wie Helia sie damit für sich einnimmt.
Söldner
Nachtflügelschwarm
Himmelsschwinge
3. Schwadron
Mirik