Codex of Flame and Fury
codex of flame and fury
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wer bist du, wenn niemand hinsieht?
[Frei]
Zivil Navarre
12-63 Jahre
Vorschläge gegeben
Zitieren
#1
Wer bist du, wenn niemand hinsieht?
Der Wind wirbelt die Asche auf, reißt sie von euch fort und an euren Erinnerungen, die ihr nicht nur an jene Gegenstände habt, die verbrannt sind, sondern auch an ihren Besitzer. Es ist euer Ehemann, Vater, Bruder oder Sohn, der gestorben ist. Es war der Herzog von Calldyr, dessen Besitz ihr den Flammen übergeben habt. Es ist die zweite Bestattung innerhalb von fünf Jahren, für die ihr zusammengekommen seid. Die zweite Bestattung, innerhalb von fünf Jahren, auf die ein Herrschaftswechsel folgt.
Es ist ein Junge, der nun offiziell den Titel trägt, aber noch lange zu jung ist, selbst regieren zu können. Es ist die ganze Familie, die nun näher zusammenrücken und Verantwortung in einer Form übernehmen muss, wie sie einzelnen Mitgliedern nie zugedacht war. Die Erblinie ist ausgedünnt, die Regierungsverantwortung abzugeben, jedoch keine Option.
Calldyr mag "nur" ein Herzogtum innerhalb des Königreichs Navarre sein, doch es ist euer Land, man hört es am Namen. Ihr oder das Land, einer ist nach dem anderen benannt, untrennbar miteinander verbunden. Sorge dafür zu tragen, dass Calldyr fortgesetzt die wohlhabendste Provinz des Königreichs bleibt, geht zweifellos auch damit einher, loyal zur Königsfamilie zu sein, sich als zuverlässig und belastbar zu erweisen.
Herzogsfamilie
Calldyr
Gesucht

Nereis Calthyr, geb. Eristawi
38-39 Jahre | Herzogsmutter | Keira Knightley?
Keine fünf Jahre trugst du den Titel der Herzogin von Calldyr. Keine fünf Jahre, nachdem so solange darauf gewartet und hingearbeitet… ach nein. Du bist ja gar keine geborene Calthyr. Du hast bloß eingeheiratet, hast den Titel durch deinen Mann bekommen – und mit seinem Tod wieder verloren. Was davon für dich selbst schwerer wiegt, ist leicht zu beantworten. Hast du ihn doch geliebt. Hast du dich doch wohlgefühlt in deiner Schwiegerfamilie, obgleich es klare Vorstellungen von dem gibt, was du darfst, wo du hingehen kannst.
Die Öffentlichkeit sieht stärker die Frau, die nun nicht mehr Herzogin ist, die nicht vollkommen zur Familie gehört – und die jetzt ein zweites Mal durchlaufen muss, was schon nach der Hochzeit auf dich zu kam: Gewinn sie für dich, die Bevölkerung von Calldyr – und noch mehr: Jene hochrangigen Hofbeamte, wichtige Familien und Berater deines Mannes und – früher – Schwiegervaters. Nicht als ‚Frau an der Seite von…‘, die ihm manchmal Aufgaben abnimmt, sondern als Mutter des Herzogs, als sein Vormund, als seine stellvertretende Regentin. Noch bist du dies nicht, aber deine Schwiegermutter möchte diese Verantwortung an dich abgeben und du willst sie übernehmen.
Willst sie für deinen Sohn. Für deinen verstorbenen Mann. Für die Versprechungen, die du ihm gemacht hast. Dass du als Persönlichkeit mit deinen Wünschen zurückstecken müsstest, war dir schon bei der Hochzeit klar gewesen. Aber wie viel mehr Selbstaufgabe es bedeutet, als Witwe deinem minderjährigen Sohn das Herzogtum zu führen, hast du nie überlegt. Bist noch dabei, es herauszufinden.


Janus Calthyr
12-13 Jahre | Herzog | Federico Ielapi?
Gut dreizehn Jahre durftest du Kind sein. Ein herzogliches Kind zwar, das irgendwann den Titel und alle Verantwortung erben würde, die damit einhergeht, aber ein Kind. Zeit hattest du, um erwachsen zu werden und all die Dinge zu verinnerlichen, die für einen Herrscher über Calldyr wichtig sein würden. Ein Instrument, den musikalischen und gesellschaftlichen Tanz und weitere Elemente der Diplomatie und des guten Benehmens sind darunter nur einige wenige Merkmale, die… dein Herz nun nicht gerade vor Freude Purzelbäume schlagen ließen.
Aus ‚irgendwann‘ wurde jedoch plötzlich ‚jetzt‘. Zeit hast du keine – mehr.
Zwischen zwei Herzschlägen – während dem ersten hat dein Vater noch geatmet – bist du Herzog geworden. Zumindest auf dem Papier, zumindest in der Theorie. Praktisch stehen zwei Dinge noch aus: Dein Amtsantritt, der erst nach einer gewissen Trauerzeit um deinen Vater erfolgen wird, und die Beendigung deines Wehrdienstes, da Gesetze dich vorher für zu jung für eine Regentschaft halten.
Ganz zu schweigen von… dir, der du jetzt in Kleidung gesteckt wirst, die sich nicht nach deiner anfühlt. Zu steif. Doch so sollst du auch da stehen, sitzen. Ganz den Eindruck eines zuverlässigen, angehenden Herzogs vermitteln, während dir doch das Herz rast und dir nicht die Erziehung, sondern anderer Kummer verbieten, zu grinsen und der Frau dieses Würdenträgers zu sagen, dass sie in ihrem rosa Rüschenkleid einem Schweinchen gleicht.
Es sind so wenig Termine wie möglich, die man auf deinen Kalender setzt. Doch so bemüht die ganze Familie ist, dich zu beschützen und so schön du es plötzlich wieder im Spielzimmer deiner kleinen Geschwister findest, es ist unmöglich, alle Pflichten und Erwartungen von dir fernzuhalten.


Leonida Calthyr, geb. Arsakion
62-63 Jahre | "amtierende Herzogin" | Madeleine Stowe?
Zählst du in Wochen, Tagen oder gar Stunden, um wie viel Zeit du dein ältestes Kind bereits überlebt hast? Mit jedem Blinzeln, das Tränen aus deinen Augenwinkeln vertreiben soll, wird sie jedenfalls länger, die Zeit. Ist dein Mann länger tot. Und der Zeitpunkt rückt näher, an dem der Tod auch an deine eigene Tür klopfen wird. Als ehemalige Herzogin, Herzogsmutter und nun Herzogsgroßmutter, bist du natürlich nie aktiv in Navarres Krieg gezogen, doch das ändert nichts daran, dass deine Gedanken - so langsam - stark um deinen eigenen Tod kreisen. Darum, was du bis dahin vorbereiten musst. Es ist nur wenig Platz für den Gedanken, dass keine Mutter ihre Kinder überleben sollte. Wenig Platz für die Frage, was du - ohne schlechtes Gewissen und Trauer - noch genießen kannst.
Während sie deiner Schwiegertochter genau das vorhalten, spielt es bei dir keine Rolle, dass auch du nur in die Familie eingeheiratet hast. Zu viele Jahre hast du an der Seite deines Mannes die Geschicke des Herzogtums mit in die Hand genommen. Instinktiv wenden sich alle an dich, vertrauen auf dich, erwarten Lösungen von dir. Das macht dich verantwortlich für jene Entscheidungen, ob sie als positiv oder negativ für Familie und Herzogtum empfunden werden. Verantwortung abzugeben und Raum dafür zu finden, du selbst zu sein - oder auch: bloß Mutter, statt bloß Oberhaupt von Familie und Gebiet -, ist gleichermaßen schwer.
suchend

Josiane & Jeliora Calthyr
Als jüngste Kinder ihrer Generation waren Josiane (Io) und Jeliora (Jora) immer weit weg vom herzoglichen Thron und Titel. Einen Freifahrtschein, mit ihrem Leben beliebig alles zu tun, wurde ihnen dadurch jedoch nicht ausgestellt, sondern weiterhin erwartet, dass jeder Schritt, jede Handlung zum Vorteil von Familie und Land gereicht. Für einen Dienst im Militär hatten beide sich unter dieser Prämisse entschieden, hatten vom Reiterquadranten geträumt – und werden nun mit der Realität konfrontiert.

In Ios Fall bedeutet dies, dass sie zwar erfolgreich von einem Drachen gebunden wurde, dann aber ausgerechnet die Siegelkraft des Gedankenlesens entwickelte – und mit ihrer Familie darüber bis heute nicht reden darf. Glück hatte sie, am Leben gelassen zu werden. Glück hatte sie, ausgebildet zu werden – und nun als persönliche Assistentin für ihren Schwager, den Kronprinzen, fungieren zu dürfen. Mögliche Verbündete soll sie auf Wissen und Intentionen prüfen und ist von zwei Dingen gleichermaßen unüberzeugt: Dass sie dies kann und dass sie nicht nachträglich noch beseitigt wird.
Angst, Unsicherheit, Zerbrechlichkeit – früher stärker gepaart mit dem Willen, Dinge dennoch zu schaffen – sind kennzeichnend für Io. Haben dafür gesorgt, dass sie in der eigenen Familie oftmals als Jüngste wahrgenommen und übermäßig beschützt wird.

Während von Jora geglaubt wird, dass sie alles schafft und sich niemand Sorgen um sie machen muss. Überstrahlen konnte sie schon als Teenager die ältere Schwester, hatte genau das als Absicht und ist auch tatsächlich psychisch stabiler. Eine gute Reiterin würde sie werden, konnte man erwarten. In Fußstapfen wie die ihres Onkels würde sie treten und irgendwann eine Führungsposition übernehmen, konnte man erwarten. Damals, als Vater oder wenigstens Bruder noch gelebt haben. Damals, als es noch nicht wichtig war, ob sie (als Reiterin) ihren Erbanspruch aufgeben würde oder nicht.
Doch „plötzlich“ auf Rang 3 der Thronfolge zu stehen, hat die Dinge verändert. Wer vor ihr steht, ist bloß minderjährig und weit davon entfernt, die Linie durch eigenen Nachwuchs zu sichern. Wer vor ihr steht, ist zu klein, um in jenen repräsentativen Aufgaben zu glänzen, die bisher Jora oblagen. Zur Verfügung stehen muss sie daher dafür und ihren Wehrdienst in einem Quadranten leisten, der eine anschließende Rückkehr ermöglicht.

Alles weggenommen hat man ihr, während Io ihre Träume noch immer zu leben scheint – und unberechtigterweise mit ihrer Situation unzufrieden wirkt. Sich neu finden müssen beide, nachdem die alten Wünsche nicht mehr funktionieren. Präziser in ihren Sehnsüchten sollten sie sein. Und den Rahmen dabei nicht vergessen, dass Familie und Land Priorität haben.
Reiterin,
Gedankenleserin

Zivilistin,
(bald) Schriftgelehrte

weitere Infos
Hei, hei! Willkommen in Calldyr, der prachtvollsten Provinz Navarres. Willkommen in der Herzogsfamilie, die nach einem Reitunfall gerade ihr Oberhaupt bestatten musste. Willkommen in einer Familie, die erschüttert ist und von gewissen Zukunftsängsten umtrieben wird. Willkommen in einer Facette der "the empyrean"-Welt von Rebecca Yarros, die bisher nur schwach beleuchtet wird: Die Position von Politik und Adel, ganz abseits jedweder Militärkarrieren. Auch hier gilt es, seine Schritte sorgfältig abzuwägen und die richtigen Strategien zu wählen. Denn Tyrrendor hat gezeigt, was passieren kann, verliert man die Kontrolle über eine navarrianische Provinz.
Es ist sicher, dass Calldyr nicht das gleiche widerfahren wird, doch dies ist auch darauf zurückzuführen, dass verbliebene Familienmitglieder frühzeitig Maßnahmen ergreifen und in die Pflicht genommen werden. Die beiden jüngeren Geschwister von Janus haben wir hier allerdings nicht gesucht und auch auf der Ebene von Jeliora und Josiane gibt es noch ein weiteres Familienmitglied, das aktuell nicht gesucht wird: Kronprinzengattin Junipa Thalor, geb. Calthyr. Darüber hinaus gibt es einen Onkel, der als Schwarmführer in Calldyr stationiert ist und im Rahmen seiner Staffel gesucht wird.
Zum Wohle der Familie zu agieren - und damit auch zum Wohle Calldyrs, Navarres und der Königsfamilie - ist für alle Familienmitglieder jedoch von höchster Priorität, ob wir sie in diesem Gesuch nun explizit erwähnen oder nicht.

Dieser Grundsatz sollte auch bei allen zusätzlichen Storyelementen erhalten bleiben, die ihr euch für die Familienmitglieder ausdenkt. Das könnte eine zukünftige Beziehung bei Nereis sein, bei der eine Hochzeit und Kinder ausgeschlossen sind; das könnte eine frühzeitig geplante Verlobung für Janus sein, durch die enge Vernetzungen mit einer anderen Familie sein; das könnte eine ausgeprägtere End-Life-Crisis von Mama sein.
Gern spielen wir dergleichen mit, plotten mit euch gemeinsam und finden es vor allem wichtig, dass ihr als Spieler Spaß daran habt, die Familienkonstellation zu bespielen.
Leichte Änderungen an den gesuchten Charakteren sind möglich, jedoch muss Janus' Vorname weiterhin mit J beginnen - und für alle das Aussehensmerkmal erhalten bleiben, dass sie dunkelbraune Haare haben. Alles Weitere können wir gern gemeinsam besprechen. Dafür kannst du uns entweder hier schreiben, dich auf den Discordserver unseres Forums gesellen oder Josianes Spielerin eine Freundschaftsanfrage unter merleadhara über Discord stellen.

Wir freuen uns, von dir zu hören!
Berrie (Jora) & Maj (Io)
Forenshortfacts
  • basierend auf der "the empyrean"-Reihe von Rebecca Yarros
  • ohne Buchcharaktere, aber zeitlich bei Bd. 1 einsetzend (633nV)
  • Drachen & Greife wählen über ein Würfelsystem ihre Menschen
  • L3S3V3 + Empfehlung ab 18 Jahren
  • mind. 1 Post / Monat (bzgl. Länge & Perspektive frei, Deutsch & Englisch möglich)
Dracheninfos
Isaic
grün | Dolchschwanz
140 Jahre | 10.87 m | männlich
Kurzbeschreibung
Eine Prinzessin des reichsten Herzogtums von Navarre. Reiterin. Direkt nach Ende der Ausbildung der ersten Staffel des Flammenschwarms im Nordgeschwader zugeordnet. Eine Siegelkraft, die als ‚geheim‘ klassifiziert wird und somit besonders wertvoll sein muss. Eine Alltagsaufgabe, aufgrund derer sie sich im Machtzentrum des Königreichs bewegt.
Betrachtet man diese Details, so wirkt es, als hätten die Götter Josiane Calthyr, Prinzessin von Calldyr, übermäßig reich beschenkt. Es ist bloß sie selbst, die sich nicht als einen Liebling der Götter wahrnimmt, sondern sich fragt, welche Buße für frühere Fehler sie offenbar tut. Laut käme dergleichen jedoch nie über ihre Lippen. Josiane weiß sich zu benehmen, ist Höflichkeit, Eleganz und vornehme Zurückhaltung. Vor allem aber ist sie noch immer deutlicher Prinzessin als Reiterin, denn die elterliche Erziehung bietet Josiane mehr Orientierung und Rückhalt. Es ist leicht, die eigene Unsicherheit hinter dem zu verstecken, was Josiane als gesellschaftlich angemessen kennengelernt hat.
Dazu zählt, sich ihre eigenen Unsicherheiten nicht anmerken zu lassen.
Und derer hat Josiane viele.
Ein Teil dieser Unsicherheiten gilt Josianes familiärer Situation: In den letzten fünf Jahren ihren Vater und ihren Bruder verloren zu haben, hinterlässt schon für sich genommen Spuren in der Seele einer jungen Frau, die ohnehin empfindsam ist. Doch aus Josianes Sicht hängt auch die Sicherheit und Zukunft eines ganzen Herzogtums an der Stabilität seiner Herrscherfamilie. Und die ist mit einem 13jährigen Herzog vergleichsweise unsicher, ist in den letzten Jahren ausgedünnt worden und braucht viel Zusammenhalt. Diesen kann Josiane als Reiterin jedoch nur eingeschränkt bieten – und damit gehört diese Entscheidung, Reiterin zu werden, zu – womöglich – vielen, bei denen Josiane sich fragt, wie falsch sie sind.
In schlechten Momenten ist es gar ihre gesamte Existenz, die Josiane in Frage stellt und als falsch empfindet. Es fängt damit an, dass sie auffällig – teils unangenehm – groß ist für eine Frau. Setzt sich darin fort, dass Josiane zu sanftmütig für eine Reiterin ist und aus ihrer Siegelkraft mehr Qual als Nutzen entsteht. Das gilt für ihr Umfeld und sie selbst gleichermaßen, so wenige auch darüber informiert sind, dass Josiane Gedankenleserin ist. Die entsprechende Lüge lastet Josiane schwer auf der Seele und sorgt dafür, dass sie emotional um so mehr an Freunden und Familie hängt. Dazu spaziert sie nicht mühelos durch die Gedanken andrer, sondern muss Arbeit darin investieren. Dazu gehört auch, mit permanenten Kopfschmerzen zu leben.
Zu lächeln.
Selten nur begegnet Prinzessin Josiane einem mit anderen Gesichtsausdruck und mittlerweile oft in der Gesellschaft ihres Schwagers. Für Kronprinz Daelan übernimmt sie Aufgaben einer persönlichen Assistentin, ist auf vielen Besprechungen und Veranstaltungen unmittelbar an seiner Seite. Mehr Gefühle als durch tausend Worte kann sie durch dieses Lächeln ausdrücken - und verliert doch nie, anderen das Gefühl eines aus dem Nest gefallenen Vogels zu vermitteln, den man beschützen will.
Leutnant
Nordgeschwader
Flammenschwarm
1. Staffel
Calldyr Stadt