Codex of Flame and Fury
codex of flame and fury
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Weakness is acceptable, forgivable, around family.
[Teilvergeben]
versch. Gruppen
12-21 Jahre
Vorschläge gegeben
Zitieren
#1
Weakness is acceptable, forgivable, around family.
But not when lives and wars hang in the balance.

In einer von Gottheiten gegebenen Weltordnung ist es der König, der unangefochten über sein Land herrscht, der es automatisch besitzt und der auswählen darf, wem er Teile des Landes zur Verwaltung (und Nutznießung) anvertraut. Trotz dieser Struktur gibt es Familien, die ihre Landesteile von Generation zu Generation weitervererben, die ein Gewohnheitsrecht auf Herrschaft haben und die den elitärsten Kreisen des Staates angehören. - Familie Fendyr zählt nicht dazu.
Vor gut fünf Jahren waren sie noch bürgerlich, Hofbeamte und einzelne Militärkarrieren. Ansässig in der Hauptstadt und zwar vermögend, aber nicht interessant für die wirklich hohen Kreise des Landes. Vor gut fünf Jahren bangten die jüngeren Mitglieder der Familie noch um das Überleben der älteren, denn irgendwo im Süden des Königreichs musste eine Rebellion gewaltsam niedergeschlagen werden. Und vor gut fünf Jahren entschied König Alaric, die Verdienste und die Loyalität der Fendyrs zu ehren. Sie wurden die neuen Herzöge des aufständischen Gebiets: Tyrrendor.
Und von einem Tag auf den anderen änderte sich ein ganzes Leben.

Gut fünf Jahre leben sie nun in einem beschlagnahmten und gut bewachten Stadthaus in Nymrith. Was das neue Zentrum Tyrrendors werden soll, ist eine überlaufene Großstadt, deren Probleme bis zum Himmel stinken und in deren Stadtmauern Militär patrouilliert. Alle alten Freunde sind mehrere Tagesreisen weg, die eigenen Eltern leben zwar endlich mit unter dem eigenen Dach, haben aber weniger Zeit als früher. Besuche in der alten Heimat bedeuten nun langweilige Dinner am königlichen Hof. Aus “wenn ich will, kann ich alles werden” ist ein strenger Lebensentwurf geworden. Zukünftige Partner inklusive.
Sag noch mal einer, der Hochadel habe Privilegien…
Herzogskinder
Tyrrendor
Gesucht

Arthelia Fendyr
14 Jahre | Prinzessin [Rang 2] | Olive Abercrombie?
Die große Schwester, die Vernünftige - früher hoben dich diese Worte dich heraus, rückten dich näher an deine Eltern heran, wenn diese sich einmal mehr aufgrund ihrer Arbeit von euch verabschiedeten. Du verstandst es schon besser, du wusstest schon mehr darüber, warum man euch in dieser Regelmäßigkeit dem Personal überließ und euch trotzdem liebte. Was früher eine Ehre war, heißt heute: Du musst besser darin sein, zurückzustecken. Hinter allem. Dahinter, dass du in Nymrith bleiben musst, statt an der besten Akademie einer Großgilde für deine Zukunft zu lernen. Dahinter, dass du in der Pubertät über körperliche Veränderungen und Schwärmereien schwer mit Freundinnen, sondern mit deiner alten Kinderfrau reden kannst. Dahinter, dass dein Bruder plötzlich der Wichtigere von euch beiden ist. Denn irgendwer hat ganz automatisch entschieden, dass er das Herzogtum mal erben wird - nicht du. Dahinter, dass deine Familie sich als Adelshaus erst etablieren muss und du daher heiraten und Kinder bekommen musst und dein Leben nicht mit einer Militärkarriere gefährden darfst.
Du musst, du musst, du musst… daraus besteht dein Leben. Keiner fragt, was du willst. Aber… hat man dir Pflichtbewusstsein genug anerzogen, dass du das verstehst und lebst? Oder kommt irgendwann der Knall, weil der Druck zu groß wird? Weil dich erst recht keiner mehr sieht und wahrnimmt und wichtig findet, wenn dein kleiner Bruder jetzt, im November 633, auch noch verschwindet?


Sahil Fendyr
12 Jahre | Prinz [Rang 1] | Easton Rocket Sweda?
Dafür bist du noch zu klein, das verstehst du noch nicht. - Bei Amari und allen anderen Gottheiten, diesen Satz hast du früher schon gehasst und bekommst ihn auch jetzt manchmal noch zu hören. Als vergäßen die Menschen, dass du bereits 12 bist. Als sei es so schwer zu verstehen, dass du schon vor 5 Jahren zum (zweit)wichtigsten Mensch in dieser Familie aufgestiegen bist. Es nennt dich zwar keiner so, aber du bist der Kronprinz des Herzogtums Tyrrendor. Du wirst mal alles erben, in die Fußstapfen deines Vaters treten und es schaffen, noch mehr Frieden und Reichtum ins Land zurückzubringen. Als ‘Lieblingsspiel’ wird es gewertet, wenn du schon mal versuchst, mitzureden, und mit einem kindlich-mitfühlenden Herzen Vorschläge machst, die an der (Finanzierung in der) Realität scheitern. Wieder wirst du darauf verwiesen, das du schon mit deinen Holzfiguren in den letzten Jahren nicht mehr Krieg, sondern Wiederaufbau gespielt hast.
Immer mal wieder hörst du, dass vielleicht doch noch gar nicht so sicher, so entschieden ist, dass du einmal den Herzogstitel erbst. Ein bisschen mehr Kindheit will man dir damit womöglich schenken und erreicht das Gegenteil: Einen Versuch, schneller erwachsen zu werden und dich zu beweisen. Und als (angehender) Herzog muss man sein Volk kennen, hast du befunden und dich während eines Besuchs in Lewellen rausgeschlichen – und nicht mehr zurückgekehrt.


Nahira Fendyr, geb. Pragin
21 Jahre | Juniorin im Reiterquadranten | Dylan Conrique?
vergeben an Aurevia Fendyr
Du hättest es besser und schlechter gleichermaßen nicht treffen können: Als Tochter von Rebellen, die nichts von den Aktivitäten ihrer Eltern wusste, bist du als Pflegekind ausgerechnet bei der neuen Herzogsfamilie von Tyrrendor gelandet. Und mehr noch: Sie haben dich nicht bloß in Pflege genommen, sie haben dich adoptiert. Du trägst ihren Namen und bloß noch das Rebellionsmal an deinem Arm und das öffentliche Wissen um deine Geschichte zeichnen dich als das aus, was du bist – aber vielleicht gar nicht sein willst: Ein Kind der Rebellion.
Die Geschichte, dass man dich nur zum Schein, nur als Augenwischerei aufgenommen habe, hat man dir immer wieder erzählt. Du wurdest bei Seite oder ins Licht gezerrt, um einer Öffentlichkeit – oder bloß neugierigen Einzelpersonen – zu sagen, wie gut du es bei deiner neuen Familie hättest. Wie gut sie es mit Tyrrendor im Allgemeinen meinen. Du hast es gleichermaßen gehasst, wie du es zunehmend geglaubt hast und die Freundlichkeiten deiner neuen Familie zunehmend mehr hinterfragt hast.
Da wieder ‚raus‘ zu kommen, deine Zeit am College (gut vorbereitet!) anzutreten, war für dich im ersten Moment eine Erleichterung. Bis du dann festgestellt hast, dass es dort auch nicht leichter ist. Die anderen Gezeichneten und die übrigen Kadetten empfinden dich beide nicht als eine von ihnen. So musst du mehr kämpfen und ob (nicht) ‚heim nach Tyrrendor geholt werden‘, weil dein Adoptivbruder verschwunden ist, erleichternd oder eine unwillkommene Sonderbehandlung ist, musst du noch entscheiden.


Irelia Cavall
20 Jahre | Rookie im Reiterquadranten | Poppy Drayton?
reserviert für Crim (ab 19.06.2025)
Wen Tante Shahar geheiratet hat, als du noch ein Kleinkind warst, hat dich über Jahre nicht interessiert und hätte dich auch nie interessiert, wäre nicht plötzlich beschlossen worden: Du ziehst zu diesem Teil deiner Verwandtschaft nach Nymrith, obwohl die Stadt das Gegenteil von anheimelnd und sicher ist - und du in eurer Baronie im Hinterland noch nie mehr als 50 Menschen auf einem Fleck gesehen ist. Du ziehst nach Nymrith, weil es dir eine bessere Vorbereitung darauf ermöglicht, den Reiterquadranten zu überleben und deiner Familie die Ehre zu machen, zu der du geboren wurdest. Du ziehst nach Nymrith, um mit einer (fast) Gleichaltrigen Freundschaft zu schließen, obwohl sie das Kind von Verrätern ist. Du warst in diesem ganzen Prozess nie als Persönlichkeit, sondern nur als Funktion gefragt. - Doch das ist es, was Adel wirklich bedeutet, nicht wahr? Das ist es, was es wirklich bedeutet, für seine Familie einzustehen und dem Land zu dienen.
Aber es ist schon bisschen verrückt, dass du jetzt - nachdem du den Viadukt überquert hat - mehr Freiheiten zu haben scheinst als in den letzten vier Jahren. Dass das gezeichnete Pflegekind der Fendyrs deine beste Freundin sein sollte, weiß beispielsweise hier ja kein… äh, doch jeder.
suchend

Shahar Fendyr
Bis vor fünf Jahren war Shahar der Typ ‚Wochenendmutter‘. Beruflich war sie zu stark eingespannt und militärisch zu weit entfernt stationiert, um viel Anteil an dem Alltag ihrer Kinder zu haben. Und trotzdem gab es etwas, worüber Sahil und Arthelia sich sicher sein konnten: Ihre Mutter liebte sie, dachte an sie und in Zeiten daheim gehörte Shahar ihnen. Meist waren das dann vergnügliche Zeiten, angefüllt mit Ausflügen, mit Lachen – während Shahar keine Probleme mit nach Hause brachte und die zwei auch über die ihren weiterhin lieber mit ihrer Kinderfrau sprachen.
Dass es genau so werden würde – nur immer –, das war die Erwartung an einen Umzug nach Tyrrendor gewesen. Ihre Eltern und sie würden zum ersten Mal an einem Ort leben, eine ‚richtige‘ Familie sein. So die Idee und ganz anders die Realität. Dass Sahil und Arthelia ihre Mutter plötzlich mit zwei weiteren Kindern teilen sollen, ist noch das kleinste Problem darunter. Denn man war tatsächlich bemüht, Nahira die Hand zu reichen. Irelia für sie in die Familie zu holen, damit sie nicht allein war mit den beiden jüngeren Adoptivgeschwistern.
Aber ‚gut gemeint‘ und ‚gut gemacht‘ liegen manchmal weit auseinander. Und an der Realität sind Shahars Ideale nicht nur im Hinblick auf die Familie gescheitert. Als Verantwortliche im Militär, als Herzogin, sind es genauso politische Themen, an denen sie scheitert und verzweifelt. Situationen, an denen sie sich aufreibt, aufgrund derer sie so wenig Zeit wie nie für ihre Kinder hatte. Für keines der vier. Andere haben die Vorbereitung von Irelia und Nahira aufs College übernommen. Andere haben auf sie aufgepasst, sie eingeschränkt – und müssen jetzt womöglich auch die Nachricht übermitteln, dass Sahil verschwunden ist.
Dabei… wäre es doch schön, wenn… Shahar sich wieder an die Existenz ihrer Kinder erinnern würde. An die verbliebenen auch, statt sich nur auf das eine zu konzentrieren. Wütend und enttäuscht ihr gegenüber zu sein, sollte für alle gerade jedenfalls einfacher sein, als sie in Schutz zu nehmen und zärtlich an ihr zu hängen.
Herzogin
Mutter / Tante
weitere Infos
Hei, hei!
Schön, dass du noch da bist! Heißt das, dass ich dich auch zu einem neuen Charakter in deinen Reihen beglückwünschen darf? Dann auf zum Antwortbutton und erzähl mir, wer es dir angetan hat – oder schreib mir direkt über Discord: merleadhara. Ich würde mich sehr freuen, wenn meine Herzogsfamilie wächst. Deren Einzelschicksale möchte ich genauso weiterverfolgen wie familiäre Probleme und Schwierigkeiten im Herzogstum. Mit Sahils Verschwinden thematisieren wir eine solche gerade auch als Plot. Und du darfst gern weitere Ideen einfließen lassen!
Die Vornamen sind bei allen gesuchten Charakteren übrigens änderbar, während die Nachnamen und auch die Altersangaben exakt so übernommen werden müssen. Bei den Avavorschlägen können wir gern über Alternativen reden. Teilweise wäre mir aber eine familiäre Ähnlichkeit wichtig.
Sowohl in Tyrrendor, als auch am Basgiath War College gebe es über Shahar hinaus auch weiteren Anschluss – (un)wissentlich auch zur Revolution. Da können wir sicher spannende Verknüpfungen spinnen!
Posts würde ich dir in der Länge von ca. 400-700 Worten schreiben, an die du dich aber nicht gebunden fühlen solltest. Wir werden uns diesbezüglich schon einpendeln und hoffentlich auch ein Postingtempo finden, mit dem wir beide glücklich sind. Ich bin meistens eher so ein “nach Lust und Laune”-Spieler, was (jenseits von Zeit und Abwesenheit) bedeutet, dass du manchmal umgehend Antworten bekommst, manchmal aber auch ca. 4 Wochen darauf warten musst. Wobei wir uns gern auch zum Posten verabreden können.
Ich freu mich, von dir zu lesen!
Maj
Forenshortfacts
  • basierend auf der "the empyrean"-Reihe von Rebecca Yarros
  • ohne Buchcharaktere, aber zeitlich bei Bd. 1 einsetzend (633nV)
  • Drachen & Greife wählen über ein Würfelsystem ihre Menschen
  • L3S3V3 + Empfehlung ab 18 Jahren
  • mind. 1 Post / Monat (bzgl. Länge & Perspektive frei, Deutsch & Englisch möglich)
Dracheninfos
Tara
orange | Dolchschwanz
79 Jahre | 8.46 m | weiblich
Kurzbeschreibung
Fast in einem Atemzug mit dem König Navarres und seinem Commanding General dürfte Shahar Fendyr, geb. Cavall, genannt werden, wenn die Rebellen im Reich versuchen, ihre Feinde persönlich aufzuzählen. Vor nicht ganz fünf Jahren und im Anschluss an die niedergeschlagene Rebellion wurden ihr Mann und sie mit Tyrrendor belehnt, so dass sie in der zivilen Welt nun mit dem Ehrentitel Herzogin anzusprechen ist. Was nach Krönchen, gesellschaftlichen Events und schönen Kleidern klingt, ist tatsächlich aber ein rauer, grausamer Alltag. Zum fünften Mal jährt sich dieses Jahr die erfolgreiche Niederschlagung der Rebellion, aber die Trümmer, die man in Tyrrendor dabei hinterlassen hat, schwelen noch. Manche physisch wirklich, manche nur psychisch in der Seele der Einwohner. Die 100 Anführerfamilien habe man hingerichtet, heißt es in der offiziellen Berichterstattung, danach, wie viele der unteren Schichten auch nur enttarnt wurden, fragt niemand – der nicht vor Ort ist. Von einer niedergebrannten Hauptstadt weiß man, schweigt aber ebenso über zivile Opfer, wie über staatliche Institutionen und Unterlagen, die im Feuer zu Grunde gingen. Die Folgen eines Bürgerkriegs und womöglich immer wieder aufflammende Glutnester einer Rebellion zu beseitigen, ist zu Shahars Lebensinhalt geworden, die dergleichen nicht diplomatisch, sondern blutig vom Rücken eines Drachen erledigt.
Zum Militär zu gehen, für Land und Krone zu kämpfen und die Einwohner Navarres zu beschützen, hatte Shahar mal gewollt. Als Ehre hatte die jüngere Tochter der Adelsfamilie Cavall es gesehen und sich mit jeder Menge Ideale auf den Weg über den Viadukt in den Reiterquadranten gemacht, die geradezu ritterlich und edelmütig genannt werden konnten. Die letzten fünf Jahre haben davon jedoch fast alles zerstört und die Priorität von ‚es soll Menschen gut gehen‘ auf ‚sie sollen Ruhe halten‘ verlagert. Aufgrund ihrer Zuständigkeit für mehrere Staffeln des Südgeschwaders, die in Lewellen und Nymrith stationiert sind, scheint sie machtvolle Militärpositionen inne zu haben, doch die Hälfte aller Macht und aller Orden, die man Shahar seit Ende der Rebellion angeheftet hat, sind lediglich schöner Schein: Die Provinz Tyrrendor sollte möglichst nah an den König heranrücken und gezeigt werden, wie viel Vertrauen auch in die neue herzogliche Führung gesetzt wurde. Shahar ist ein Stückweit personifizierte Propaganda, die mit Verantwortung, Arbeit und Leid zwar konfrontiert wird, in deren Hintergrund aber noch ganz andere Kräfte am Werk sind. Diese bestehen ebenso aus offiziellen Beratern und guten Stellvertretern, wie auch Mitglieder der königlichen Verschwörung, deren Lügen auch Shahar auf den Leim geht: Auch sie glaubt, dass es bei der Rebellion in Tyrrendor um einen reinen Aufstand gegen den König, gegen den Krieg, gegen die Wehrpflicht ging. Darum, dass Tyrrendor den anderen Einwohnern Navarres die Unterstützung verweigern wollte, auf die man doch so dringend angewiesen ist; in Persona ebenso wie dadurch, dass Tyrrendor die Kornkammer des Reichs ist. Nichts weiß sie über die Veneni und alles, was damit noch zusammenhängt.
Und selbst wenn sie es wüsste… Shahars Loyalität gegenüber der Königsfamilie ist in den letzten Jahren zwar gesunken, da sie sich mit den Problemen in Tyrrendor allein gelassen fühlt, doch sie würde nicht so weit gehen, dieser Königsfamilie und ihrem eigenen Land in den Rücken zu fallen. – Die Rebellion (oder ihre Reste, wie sie glaubt) sind definitiv auch Shahars persönliche Feinde. Dieser, nicht der Krone, lastet sie jeden Tod der letzten Jahre innerhalb von Tyrrendor an. Und jeden Moment, in dem ihre eigenen Kinder sie in den letzten Jahren zwar gesehen, mit ihr am gleichen Ort gelebt haben, gleichzeitig aber doch nichts von ihrer Mutter hatten.
Herzogin [Tyrrendor]
General
Südgeschwader
Flammenschwarm
1. Staffel
Nymrith
Zitieren
#2
Hallo liebe Maj,

ich wollte gerne fragen, ob denn die liebe Irelia Cavall noch zu haben wäre und falls ja würde ich mich freuen, wenn man sie mir reservieren könnte. Ich bin schon auf den Discord gekommen, dass man sich einmal beschnuppern kann amazed

Alles Liebe, Crim
Kurzbeschreibung