Codex of Flame and Fury
codex of flame and fury
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wer mein Blut hat, ist mein Erbe.
[Teilvergeben]
versch. Gruppen
18 - 48 Jahre
diverse
Zitieren
#1
Wer mein Blut hat, ist mein Erbe.
Ihr habt keine gemeinsamen Erinnerungen. Keine Fotos, keine Andenken. Ihr seid Fremde. Irgendwann einmal, da wart ihr mehr. Habt zusammen gelacht, gegessen und gelebt. Hattet für einen kurzen Augenblick einen Alltag als Familie. Für einen ganzen halben Wimpernschlag habt ihr das Leben geführt, das euch zugedacht wäre, gäbe es keine größere Pflicht, keine Verantwortung, das jegliches Gefühl von Liebe und Zugehörigkeit unter seiner Last erdrücken würde. Die Realität sieht anders aus. Wenn ihr euch seht, wenn ihr wirklich und wahrhaftig zusammenkommt, liegen Feiertage, Geburtstage oder andere besondere Gründe vor. Die tagtäglichen Herausforderungen des Erwachsenwerdens, die ersten Schritte, die ersten Worte, die erste Liebe, der erste Herzschmerz - nichts, was ihr teilt, denn nichts davon gewinnt an Bedeutung in Anbetracht dessen, weshalb ihr keine Familie seid. Weshalb ihr keine Abende gemeinsam verbringt, keine gemeinsamen Urlaube bestreitet. In eurer kleinen, heilen Welt fernab von Krieg und Gewalt lebt ihr das Leben im Schatten einer Präsenz, die Ansprüche erhebt, denen keiner von euch gerecht werden kann. Habt euch damit arrangiert - mehr, oder weniger - dass der eine Platz am Tisch stets leer bleibt. Dass sich niemals etwas ändern wird.
Angespanntes Verhältnis
wohnhaft in Calldyr Stadt?
Gesucht

Thalia Tharavyn
18 Jahre, Schülerin, hat Ähnlichkeit mit Madison Reyes
In den Fluren deiner Schule, fernab jeglicher Grenzen und Gefahren, murmeln sie ihren Namen, respektvoll und vorsichtig. Der Schatten deiner Mutter haftet an dir wie eine unsichtbare Rüstung, die man dir angelegt hat, ohne dass du es wolltest. Manchmal überkommt dich der Wunsch, sie aus deinen Gedanken zu verbannen, diesen hohen Berg an Erwartung, an Disziplin und an Opfer, den sie in ihrem Leben bestiegen hat. Du willst das alles nicht. Und doch, immer wieder dringt die Frage in dein Bewusstsein, ob sie wohl jemals an dich denkt, ob sie für einen Moment innehält in ihrem unnachgiebigen Rhythmus, der nur aus dem Dienst für das Land besteht. Für dich ist sie mehr wie eine weit entfernte Sternenkonstellation als eine Mutter, die man einfach mal an der Hand nehmen könnte. Vielleicht fragst du dich deshalb so oft, ob sie wüsste, wie du dein Leben selbst gestalten möchtest, ohne ihren Schatten und ihre Ideale. Du fühlst das Blut in dir, dasselbe, das ihr Stärke verleiht, doch es fließt in einem anderen Takt. Einem, der dir keine Abzeichen verspricht, sondern nur die Freiheit, die du in jeder Faser suchst. Manchmal, wenn du allein bist, versuchst du dir vorzustellen, was in ihrem Blick läge, wenn sie wüsste, dass du von all dem nichts willst – keine Gewalt, kein Krieg, keinen besonderen Status, keine Ränge, kein unerschütterliches Ideal. Du suchst nach deinem eigenen Weg, doch irgendwo bleibt auch die stille Achtung, die du nie ablegen kannst. Ein Rest von Verständnis für die Frau, die für ein ganzes Land lebt – und dich dabei nicht gesehen hat.
suchend

Qhiona Tharavyn
49 Jahre, Reiterin, hat Ähnlichkeit mit Zoe Saldana
Deine Uniform ist nicht nur Stoff, sondern eine zweite Haut, schwer vor Abzeichen und Symbolen, die von Kämpfen erzählen, von Entscheidungen, die du ohne Zögern getroffen hast. Loyalität ist das Fundament deines Lebens, dein unerschütterlicher Grundsatz, der Anker, der dich hält. Für Navarre würdest du jede Grenze überschreiten, jede Entscheidung erneut treffen, um den Schutz des Reiches sicherzustellen – selbst dann, wenn die Last dessen, was du verbirgst, nur dir allein bewusst ist. Zuhause bist du nur selten und fast ein Fremdkörper. Da ist ein Mann, der dich einst kannte, mit dem dich jedoch nur noch das stille Einverständnis verbindet, das Notwendige aufrechtzuerhalten. Deine Kinder siehst du wie durch eine verschwommene Linse, erahnst ihre Eigenheiten, ihre Gesichter, spürst aber doch, dass die Distanz zwischen euch schwerer wiegt, als angemessen ist. Sie sehen in dir kaum die Mutter, sondern eine Abwesenheit, eine Legende, die sie nur aus Erzählungen kennen. Die Verbundenheit, die du im Kampf empfindest, bleibt ihnen fremd – und auch du findest keinen Anker in ihren Augen. Du gehst deinen Weg und hast dabei vieles geopfert, doch das Reich ist deine wahre Heimat, deine ungebrochene Überzeugung.


Arion Tharavyn
48 Jahre, Zivilist, hat Ähnlichkeit mit Oscar Isaac
Die Erinnerungen an eine Zeit, in der du ihre Hand genommen hast, ihr die Finger ineinander verschränkt habt, sind alt und neu zugleich. Sind anders, heute, als sie es damals waren. Folgen einem anderem Ziel, einem anderen Gefühl. Die Zeit, in der ihr mehr wart als Freunde - die, in der romantische Liebe tatsächlich ein Motiv war, dem ihr beide folgen konntet - habt ihr in einem Karton voll Erinnerungen hinter euch gelassen und doch niemals vergessen, denn sie ist es, die euch den Weg ebnete zu dem, was ihr heute seid. Keine Liebenden, kein Paar, wie es im Buche steht. Folgt keiner Norm mit eurem Lebensstil und doch passt er zu dir, zu euch, zu eurer Familie. Mancher Tage schmerzt es dich mehr. Wenn du dir erlaubst, in der Vergangenheit zu schwelgen. Dass du dir Familie nach genau diesem Ideal gewünscht hast, hat nicht gereicht. Dass sie dir zwei Kinder schenkte, weil du sie so dringlich wolltest, konnte eure Ehe nicht retten. War immer völlig eindeutig, wer von euch die Familie pflegen und zusammenhalten würde. Dass du deine Erfüllung im Kleinen finden würdest, während deine Frau (per Definition) ihre im Dienst an ihrem Land gesucht hat. Hast dich bald nach deiner Wehrpflicht dafür entschieden, deine Zukunft in ziviler Arbeit zu suchen, wohlwissend, dass der Kampf für ein größeres Gut nichts ist, was dein Wesen ausmacht. Aus der Verantwortung, die Qhiona trägt, hast du dich stets herausgehalten. Öffentliche Auftritte, der Blick in die Kameras, die Erwartungen, die man an den Mann an ihrer Seite stellt; du kannst nichts davon besonders gut bedienen. Was du kannst: abends eine gute Mahlzeit zubereiten, eure Kinder beim Erwachsenwerden begleiten, einer soliden, funktionalen Arbeit nachgehen und ein Leben fernab von weltverändernden Ideologien führen. Du hast dich damit arrangiert, dass die Frau, die du geheiratet hast, keine Liebe (mehr) für dich empfindet - du tust es auch nicht. Hast damals womöglich mehr gelitten als sie, als klar war: du bist nicht genug. Du kannst nicht ausreichend geben, um sie aufblühen zu sehen. Dass es stattdessen jemand anders konnte, war ein Schlag für dich, für eure Beziehung, die Familie, die ihr aufgebaut habt. Ein Geheimnis habt ihr untereinander daraus jedoch nie machen wollen. Habt für euch befunden, gemeinsam diesen Weg gehen zu wollen; als Partner, wenn auch nicht romantischer Natur. Dass ihr eure Kinder einweiht, sobald sie es verstehen konnten. Dass eine Scheidung nicht die Lösung wäre. Mit offenen Karten spielen ist dir auch heute wichtig. Du verspürst Anerkennung und Stolz und Genugtuung dafür, dass sie die Welt besser hinterlassen wird, als sie sie vorgefunden hat, auch, wenn du niemals sagen können wirst, wie. Vielleicht hat sie dich um eigene Ambitionen gebracht, vielleicht hättest du in einem anderen Leben die Auszeichnungen an deinem Revers tragen können. Trauern tust du darum nicht. Siehst, was es mit ihr macht. Siehst, wie sie mit jedem Einsatz mehr altert. Und bist umso dankbarer für dein, so weit möglich, durchschnittliches Leben.


Valeska Tharavyn
20 Jahre, Kadettin, hat Ähnlichkeit mit Luna Blaise
vergeben Deine Schritte sind klar und gezielt, getrieben von einem festen Plan, der dir beinahe wie ein Herzschlag ist. Es ist nicht nur ein Plan – es sind viele. Szenarien, sorgfältig bedacht, Prioritäten, die in deinem Kopf geordnet sind, wie ein festes Netz. Seit du dich erinnern kannst, lebt deine Mutter in einer Welt aus Pflichten und Befehlen, in einer Welt, die dich ebenso beeinflusst hat wie sie. Du bist nicht blind dafür, dass es mehr Distanz als Nähe zwischen euch gibt, doch das Basgiath War College ist für dich mehr als nur eine Ausbildung. Es ist der einzige Ort, an dem du ihre Spuren finden kannst. Jeder Befehl, jede Prüfung, die dich fordert, jede Entscheidung, die das Leben eines anderen betrifft – all das fühlst du wie eine Brücke, die euch verbinden könnte. Wie viele Abende hast du dir in Gedanken ausgemalt, dass sie irgendwann auf dich blicken wird und in dir etwas von sich selbst erkennt? Für andere ist die Ausbildung eine Bürde, der militärische Drill eine Qual. Doch für dich ist er die einzig vorstellbare Ordnung. In jedem Befehl liegt ein Hauch jener Mutter, die für dich nie wirklich greifbar war, die hinter einer undurchdringlichen Mauer aus Abzeichen und Siegen lebt. Du ahnst, dass hinter ihrer Strenge und der Stille, die sie umgibt, irgendwo Stolz auf dich schlummert. Es ist ein stilles, ungefragtes Erbe, das du trägst – ein Erbe, das manchmal schwerer wiegt, als du zugeben würdest. Doch während du Schritt für Schritt dem Bild einer perfekten Kadettin näherkommst, beschleicht dich die Frage, wie viel von all dem, was du tust, wirklich deine Wahl ist – und wie viel nur der Versuch, die Frau zu verstehen, die für alle ein Mysterium ist, selbst für dich.
weitere Infos
Ich suche an dieser Stelle nach der Familie und damit nach dem Ehemann samt derzeit zwei geplanten Kindern meiner Drachenreiterin, Generalin, Geschwaderführerin (...) Qhiona. Wie bereits aus den Texten hervorgeht, leidet das Familienleben dieser Konstellation sehr unter ihrer Abwesenheit und hat sich infolgedessen sehr stark verselbstständigt. Qhiona ist kein fester Bestandteil dieser Gruppe, sie kommt und geht, wie ihr Dienstplan und ihre Verpflichtungen es zulassen. Häufig ist sie nur in den Genuss der Sonnenseiten des Elterndaseins gekommen: hat schöne Zeugnisse angenommen, zu Jubiläen ihr Gesicht in die Kamera gehalten, offiziell jedoch sind sie seit Jahren nicht mehr als ganzheitliche Familie in der Öffentlichkeit aufgetreten. Obwohl sie sich Mühe gibt, ist sie keine gute Mutter. Sie schenkt ihren Kindern zu wenig Aufmerksamkeit und die Liebe, die sie einst für ihren Mann verspürt hat, ist längst verblasst. Ich wünsche mir allerdings trotz der angespannten Situationen eine überwiegend gute Ausgangslage. Ihre Kinder haben alles Recht, zu schreien, zu wüten, sie vielleicht sogar zu hassen. Aber ihr Mann, der Vater der Kinder, steht ohne jeden Zweifel hinter ihr. Stärkt ihr den Rücken und beschwichtigt so auch die eigenen Kinder, wenn sie um ihre Mutter trauern. Zwischen Qhiona und ihrem Ehemann wünsche ich mir eine tief verwurzelte Vertrautheit, die zwar keine Intimität (mehr) innehat, aber eine Freundschaft, eine Verbundenheit, die man entwickelt, wenn man über Jahre und Jahrzehnte den Weg gemeinsam geht. Ich möchte keinen Rosenkrieg, wenngleich ich Streit und Uneinigkeit nicht ausschließe. Sie sind auch heute noch offiziell verheiratet, wenngleich sie seit 15 Jahren keine Liebe miteinander teilen, Qhiona sich ebendiese auch an anderer Stelle gesucht und gefunden hat. Hinsichtlich der Namen und Avatarpersonen bin ich absolut flexibel, lediglich das Alter müsste so ungefähr beibehalten bleiben, damit es mit Qhionas Timeline passt.
Forenshortfacts
  • basierend auf der "the empyrean"-Reihe von Rebecca Yarros
  • ohne Buchcharaktere, aber zeitlich bei Bd. 1 einsetzend (633nV)
  • Drachen & Greife wählen über ein Würfelsystem ihre Menschen
  • L3S3V3 + Empfehlung ab 18 Jahren
  • mind. 1 Post / Monat (bzgl. Länge & Perspektive frei, Deutsch & Englisch möglich)
Dracheninfos
Sola
grün | Skorpionschwanz
98 Jahre | 7.22 m | männlich
Kurzbeschreibung
Du lebst in Strukturen, in Richtlinien, Maßgaben, Leitplanken. Sie ordnen dein Leben, deine Worte und deine Entscheidungen, dein Denken, dein Handeln und dein ganzes Sein. Sind die kleinen Details, die du suchst. Die Details, auf die es ankommt. Die ausschlaggebend sind, dass dein Pendel in die eine oder andere Richtung ausschlägt. Bist ein Buch mit sieben Siegeln, machst keinen Hehl aus den Werten, die dich leiten. Loyalität ist dein Synonym, ist der Motor für alle deine Taten und der Weg, den du gehst, ganz gleich, welche Kosten er verursacht. Du glaubst so fest an dein Ideal, trotz oder gerade wegen deines Wissens. Dass du heute stehst, wo du stehst - und bist, wer du bist, hast du dir zu verdanken. Hast es dir erarbeitet, all das Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten. War kein göttergegebenes Privileg, keine seit Jahrhunderten andauernde Verpflichtung der Königsfamilie gegenüber, die dein Pflichtgefühl nähren würde. Gibt keine lange Ahnenreihe, deren stolze Schöpfe die aus Büchern entgegenrecken, gibt keine von Hause ausgeübte Indoktrination, die dich geformt hätte. Du hast deinen Weg selbst gewählt, Stein um Stein selbst gesetzt, jedes Hindernis überwunden, jeden Zweifel hinter dir gelassen. Geblieben ist eine Form von dir, mit der du selbst am wenigsten gerechnet hättest. Geblieben ist die Frau, deren Moral dehnbar ist. Eine Frage der Situation und Auslegung, aber kein festes Konzept, das Einfluss auf deine Entscheidungen hat.

Die Orden an deinem Revers werfen schimmernd bunte Farben, wenn die Sonne sich in ihnen bricht. Hast eine Menge davon, eine Vielzahl, die dich stolz machen sollte. Sie markieren dich als Mitglied des Nordgeschwaders, als ihre Geschwaderführerin. Kleine Zahlen, Buchstaben und Symbole, die deine Historie von über zwanzig Jahren im navarrianischen Militär bezeugen. Ein stetiges Mahnmal für all deine Taten im Dienste der Krone - im Dienste der Sicherheit deines Landes. Sie zeichnen ein Bild in Farben und Facetten, doch ohne Schattierung. Ohne das, was dich zu der Person macht, die diese Orden tragen darf. Keiner zeigt die Anzahl der Menschen, die durch deine Hand oder dein Wort ihr Leben gegeben haben. Keiner zeigt die Verantwortung, die du trägst, immer dann, wenn du deine Finger vorsichtig an fremder Menschen Schläfen legst und die warme Magie durch deine Fingerspitzen wabern spürst. Keiner zeigt die Schuld, die du über Jahrzehnte angehäuft hast. Sie alle zeigen nur das Beste von dir, während du nur im Innern mit dem Schlimmsten kämpfen musst.

Du glaubst an den Wert all der Taten und daran, dass es sich irgendwann einmal lohnen wird. Bist fest verankert im System, das dich als leitende Hand auserkoren hat. Du kennst all die Geheimnisse, all die verschleierten Wahrheiten und geschwärzten Dokumente. Kennst die Schwierigkeiten und Herausforderungen, womit das schwächelnde Konstrukt zu kämpfen hat, kennst die Feinde von innen und von außen. War eine einfache Rechnung, die es brauchte, um zu erkennen, wohin dein Pendel würde schlagen müssen, um nicht mehr als das Überleben eines Reiches sicherzustellen. Sicherheit gegen Grausamkeit - du bist bereit, diesen Handel zu tragen und zu schützen, wo immer es nötig ist. Bist bereit, deinen Teil beizutragen und, wenn nötig, selbst Hand anzulegen. Generationen haben vor dir ihr Bestes gegeben, ihr Land und all die Menschen, die ihnen untergeben sind, vor dem Untergang zu bewahren. Du reihst dich in diese Pflicht ein, hast sie für dich angenommen und akzeptiert, bis heute nur einige wenige Male hinterfragt und doch den richtigen Pfad gewählt.
General
Nordgeschwader
Flammenschwarm
1. Staffel
Calldyr Stadt